Ausgewählte kommende Termine für die Region Worms
20.2.2021 Gegenkundgebung zu Nazikundgebung auf dem Lutherplatz
Die rechtsextreme Vereinigungen "Die Rechte" sowie die "Kameradschaft Rheinhessen" wollen am Samstag, den 20.2.2021 von 18 bis 20 Uhr auf dem Wormser Ludwigsplatz "Gegen das Vergessen in Gedenken an die Opfer des alliierten Bombenterrors" aufmarschieren. Das „Bündnis gegen Naziaufmärsche“ ruft dazu auf, sich um 17:30 Uhr am Wormser Hauptbahnhof zu versammeln, um klar zu stellen, dass Worms bunt und nicht braun ist.
Archiv
30. Mai – 28. Juni 2020: Amnon David Ar: LUFTGESCHÄFTE; Kunstverein Worms
Sa + So 15-18 Uhr, Renzstr. 7-9, 67547 Worms
30.-31. Mai 2020: Kunsthaus-Ausstellung
Siehe Kulturkonsum in den Zeiten der Corona (Ausstellungsbegehung)
30. Mai 2020: Wiedereröffnung des Kunstvereins Worms
Ab 30. Mai bis 28. Juni 2020 kann im Kunstverein (Renzstr. 7-9, 67547 Worms) – Pandemie-bedingt verspätet – die Ausstellung "Amnon David Ar: LUFTGESCHÄFTE" besichtigt werden. Geöffnet ist samstags und sonntags, 15-18 Uhr.
21. Mai 2020: Auftakt einer Ausstellungsreihe im Kunsthaus
Der Wormser Künstler Horst Rettig und weitere Künstler des Kunsthauses und des atelierblau stellen in vier Räumen des Wormser Kunsthauses aus. Der Eintritt ist frei, jedoch ist eine Anmeldung nötig. Den Besuchern (Einzelpersonen, Paaren oder Familien mit bis zu fünf Personen) steht dann ein 30-minütiges Zeitfenster zur Verfügung, während dessen sie durch die Ausstellung geführt werden. Auf andere Besucher wird man also nicht stoßen.
Spannend sind also nicht nur die Ausstellungen, sondern auch das neue, Pandemie-bedingte Ausstellungsformat. Anmeldungen nimmt Herr Rettig zwischen 14 und 17 Uhr entgegen: 0152 53174121
22. Mai 2020: Fridays For Future Mannheim – Fahrraddemo
22.5., 16 Uhr. Startpunkt ist der Ehrenhof. Von dort geht es mit einer etwa 10 Kilometer langen Route durch die Stadt.
22.-24. Mai 2020: Kunsthaus-Ausstellung
26. Mai 2020: Infotag Hochschule Worms
Der Hochschulinformationstag findet in diesem Jahr online statt, am 26. Mai von 14:30-19:00 Uhr.
Details: hs-worms.de/service/hochschul-nachricht/_n/hochschulinformationstag-online/
29. Mai – 7. Juni 2020: Insektenzählsommer des NABU
Details: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/insektensommer/index.html
5. Juni 2020: Fahrraddemo Fridays For Future
Die Fahrrad-Demo beginnt 16 Uhr am Auxerreplatz (Hbf Rückseite), ab 17 Uhr wird es eine Kundgebung auf dem Marktplatz geben.
6. Juni 2020: Block TDDZ 
Nazi-Aufmarsch "Tag der Deutschen Zukunft" am 6. Juni. Es gilt, den Rechtsextremisten nicht (schon wieder) die Stadt zu überlassen. Wehrt euch, zeigt Präsenz! Siehe auch: wormsy.de/block-tddz
10. Juli – 9. August 2020: Jürgen Waxweiler – Skulpturen; Kunstverein Worms
Sa + So 15-18 Uhr, Renzstr. 7-9, 67547 Worms
Kunstmarkt am 15. August 2020 auf dem Schlossplatz Worms
Die Aktion "Kunst am Samstag" ergänzt den Wormser Wochenmarkt von 10 bis 15 Uhr.
20. August bis 6. September 2020: Performance-Festival „Implantieren 2020" in Frankfurt, Offenbach, Darmstadt
Programmübersicht siehe wormsy.de/implantieren-festival-programmuebersicht/
21. August – 20. September 2020: Kunstverein Worms "Wir kriegen alles hin" von Ana Laibach
Öffnungszeiten: Sa + So 15-18 Uhr. Ana Laibach stellt neben Malerei und großformatigen Graphiken vor allem ihre gezeichneten Tagebücher vor.
19.-20. September 2020: Offene Ateliers
Die Offenen Ateliers finden jeweils 14-19 Uhr statt. Bewerbungen können über die Website des BBK RLP eingereicht werden (der ursprüngliche Bewerbungsschluss 30.5. wurde um 10 Tage verlängert).
25. September 2020: Globaler Fridays For Future Klimastreik
Der Demonstrationszug trifft sich in Worms um 11 Uhr am Auxerreplatz. Teilnehmer mögen bitte zur Corona-Kontaktverfolgung einen Zettel mit Name, Telefonnummer und Adresse mitbringen.
2. bis 26. September 2020: "Satire-Zeichnungen" von Valentina Angersbach im Wormser
WORMSER Kulturzentrum – Galeriefläche oberes Foyer
Montag-Freitag 10-18 Uhr (bei Veranstaltungen im Tagungsbereich eventuell nicht zugänglich)
28.9.-2.10.2020 Popup Festival Worms
Details unter www.wearedesign.de/popup/
18. Juli – 27. September 2020: Jörg Madlener – Elegy for Syria; Museum Heylshof Worms
Die geschlossene Vernissage findet am Freitag, 17. Juli um 17:30 Uhr statt, eine Anmeldung dafür ist obligatorisch. Die Eröffnungsrede hält Sascha Kaiser, Geschäftsführer Nibelungen-Festspiele Worms.
26.-27. September 2020: Offene Ateliers
Die Offenen Ateliers finden jeweils 14-19 Uhr statt. Bewerbungen können über die Website des BBK RLP eingereicht werden (der ursprüngliche Bewerbungsschluss 30.5. wurde um 10 Tage verlängert).
9. Oktober 2020: Kultursalon: Saisoneröffnung mit Astrid Haag
Saisoneröffnung mit Künstlergespräch: Astrid Haag – Sängerin, Schauspielerin, Pantomime
Begegnungsstätte Hamburger Tor, Ecke Bärengasse/Sterngasse, Worms
27.9.-25.10.2020 Kunstverein Worms: Gerhard + Rosemarie Pallasch: Kunst am Bau
Öffnungszeiten: Sa + So 15-18 Uhr
14. bis 25. Oktober 2020: Wormser Kulturnacht / Kulturherbst
Als Ersatz für die ursprünglich für Juni geplante Kulturnacht findet vom 14. bis 25 Oktober der "Wormser Kulturherbst" statt, mit Ausstellungen über Theaterstücke bis hin zu Konzerten.
Details: worms.de/de/kultur/veranstaltungen/kulturnacht/
31.10.–30.12.2020 Museum Heylshof: Ferdinand Kobell
Traumpfade – Radierungen von Ferdinand Kobell
20. November 2020: GUT LEBEN Konzert: Conexión Cubana
Eintritt 25 €, Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:30 Uhr
GUT LEBEN am Morstein, Mainzer Straße 8-10, 67593 Westhofen, am-morstein.de
28. November 2020: GUT LEBEN Klassik: Chiarina Quartett (Mozart – Dvorak)
Eintritt 22 €, Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
GUT LEBEN am Morstein, Mainzer Straße 8-10, 67593 Westhofen, am-morstein.de